

Intensivwoche
Angst und Panik überwinden
Wie Sie Angst-und Panikattacken aus eigener Kraft für immer loswerden
Eine Intensiv-Woche nach der Klaus-Bernhardt-Methode
Angst-und Panikattacken sind mittlerweile eine Volkskrankheit. Allein im deutschsprachigen Raum spricht man von 14 Millionen Fällen.
Für den Betroffenen bedeutet das einen unsäglichen Einschnitt ins private und berufliche Leben. Neben den körperlichen Beschwerden sagen Klienten immer wieder, wie furchtbar das Gefühl zu ertragen ist, sich nicht mehr auf sich selbst verlassen zu können. Nicht man selbst, sondern die Angst bestimmt das Leben. Die Angst vor der Angst macht das Leben immer kleiner, Familien werden auf eine harte Probe gestellt. Aber auch der wirtschaftliche Schaden für Unternehmer und Angestellte ist enorm, Solounternehmer riskieren ihre wirtschaftliche Existenz.
Die Hoffnung, auf klassischen Wegen Hilfe zu bekommen, wird oft enttäuscht. Klienten berichten häufig, dass
- sie der Notarzt heimschickt mit den Worten: “Sie sind gesund, das ist nur Kopfsache“,
- Ärzte nur nach einem Rezeptblock greifen,
- immer wieder darauf verwiesen wird, dass Angststörungen grundsätzlich einer langwierigen Behandlung bedürfen oder dass zwingend Psychopharmaka eingenommen werden müssen,
- Therapeuten nur das Problem sehen, aber keine Lösung,
- sie mit klassischen Therapien nur Zeit verlieren
- und auch die Familie Druck aufbaut: „Der Arzt hat gesagt, du hast nichts…“.
Wie lange können Sie es sich noch leisten, auf Gesundheit und Lebensqualität zu verzichten?
Machen Sie Schluss mit wirkungslosen Therapien. Nehmen Sie die Verantwortung für Ihre Gesundheit selbst in die Hand und nutzen Sie Angebote, die Sie weiterbringen.
Das 5 Intensiv-Tage-Seminar basiert auf der Bernhardt-Methode, die schon Tausenden von Menschen geholfen hat.
Der Erfolg dieser Methode beruht auf einem Alleinstellungsmerkmal gegenüber herkömmlichen Therapiemethoden: Sie ermöglicht schnelle Hilfe durch gezielte strukturelle Veränderung des Gehirns, die jeder erlernen kann.
Allein das Wissen, wie Angst entsteht und wie Sie den automatisiert ablaufenden Prozess der Angst aus eigener Kraft stoppen können, gibt Ihnen das Gefühl zurück, sich wieder auf sich verlassen zu können, weil Sie endlich wissen, wie Sie Einfluss auf sich nehmen können.
Zusätzliches Wissen hilft Ihnen, dauerhafte Lebensqualität zu gewinnen, die immer weiterwachsen wird.
Seminar-Inhalte im Überblick
Teil I : Wie Angst entsteht und Notfalltechniken für den Akutfall
- wie Angst entsteht, warum und wie Sie in der Lage sind, Ihre Angst zu überwinden,
- warum Sie nicht krank sind, auch wenn es sich so anfühlt,
- welche Ursachen Angst und Panik ganz allgemein haben,
- wie Sie den wahren Auslösern Ihrer Angst auf die Schliche kommen,
- wie Sie mithilfe von Notfalltechniken und Musterbrechern eine Angst-oder Panikattacke binnen Sekunden stoppen können,
- Angst als „Liebensdienst der Psyche“ – auch bei Ihnen?
Teil II: Für ein angstfreies Leben: Methoden, Strategien und Handwerkszeug für die Praxis
- Werte-Ziele- Hierarchie, Lebens-und Krisenbedingungen als Orientierungs -und Entscheidungshilfen.
- Wir sind was wir denken! So erkennt und verändert man negative Glaubenssätze.
- TSA – Ein elegantes, lebensnahes Handlungskonzept für ein authentisches Leben.
- Für sichtbar gute Lebensqualität: Die 10 -Satz -Methode und die 5 -Kanal-Technik.
- Warum ein gesundes Selbstwertgefühl und gutes Selbstvertrauen dauerhafte Erfolgs-Strategien sind und wie Sie mehr davon bekommen.
Seminar-Atmosphäre
Sie erleben in unserer Intensiv-Woche ermutigende und Kraft gebende Seminartage, welche auf Lösungen setzen und Ihnen in nur 5 Tagen eine Methodik in die Hand geben, die Ihnen eine echte Chance für ein dauerhaft angstfreies Leben eröffnen.
Somit kann dieses Seminar das erste und einzige oder aber auch das letzte sein, um mit diesem Thema für immer aufzuräumen.
Das sagen Teilnehmer über das gemeinsame Miteinander
- Ich war angenehm überrascht, mit wie viel Leichtigkeit du das Thema „Angst“ angehst und mir trotzdem immer das Gefühl vermittelst, wie ernst du mich mit meinem Anliegen nimmst.
- Deine Seminare haben nichts mit traditioneller Gruppentherapie zu tun, die ich in verschiedenen Kuraufenthalten kennengelernt habe. Während ich mir dort immer die Probleme der anderen anhören musste und es gefühlt immer schwerer wurde, erlebe ich bei dir so viel Motivation und Möglichkeiten! Das hat mir sehr geholfen.
- Sie haben eine sehr charmante Art, Wissen zu vermitteln und Raum für wertschätzende Selbsterfahrung zu geben. Sie verwenden eine klare Sprache, die jeder versteht und bringen die Dinge gekonnt auf den Punkt.
Das Intensiv-Seminar ist für Sie geeignet, wenn Sie
- Ihre Angst überwinden möchten und bereit sind, etwas dafür zu tun
- offen für neue Wege und bereit sind, die Verantwortung für Ihr Wohlbefinden zu 100 % in die eigenen Hände zu nehmen
- ein Leben ohne Psychopharmakabe vorzugen
- auch ein scheinbar schwieriges Thema mit mehr Leichtigkeit lösen wollen
- an schnellen Ergebnissen interessiert sind
Das Intensiv-Seminar ist für Sie nicht geeignet, wenn Sie
- unter einer schweren psychischen Erkrankung leiden
Bei Fragen...
…rufen Sie mich bitte an. In einem persönlichen Austausch sind Ihre Fragen schnell geklärt.
Das Seminar bietet Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch wenn Sie es noch nicht glauben können: Tausende Menschen haben mit dieser Methode ihre Angst überwunden.
Warum nicht auch Sie?
Organisation
Termin: 17.10.-21.10.2020
Uhrzeit: Anreisetag: 11.00 -17.00 Uhr
Seminartage: 10.00 -17.00 Uhr
Abreisetag: 10.00 -15.00 Uhr
Ort: Praxis Heike Köhler, 98617 Meiningen
Seminarpreise (Nutzen Sie das attraktive Frühbucherangebot):
Frühbucher-Tarif: 1597,- (incl. MwSt.) für Buchungen bis einschließlich 11. 09.2020
Standard-Tarif: 1745,00 € (incl. MwSt.) für Buchungen ab 12.9.2020
Handouts, Imbiss und Kaffeeversorgung inclusive
Meine Zufriedenheirsgarantie für Sie:
Sollten Sie nach dem ersten Seminatag glauben, nichts in der Hand zu haben, was Ihnen hilft, bekommen Sie Ihr Geld zurück. Ohne Wenn und Aber. Sie haben kein Risiko. Sie können nur gewinnen.
Teilnehmerzahl: 12
Bitte melden Sie sich telefonisch (03693) 503981 oder folgendem Formular an.