

Ich hätte da ein paar persönliche Fragen an Sie …
Warum Sie, Frau Köhler?
- Meine Beratung ist eine zeitgemäße und von vielen geschätzte Alternative zu den Angeboten, die Krankenkassen finanzieren.
- Jeder von uns kommt im Leben in Situationen, die als Herausforderung oder als Problem empfunden werden und für die man sich Unterstützung wünscht. Ob Leistungsdruck. allgemeine Unzufriedenheit, Konflikte mit anderen, Entscheidungssituationen, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Erwartungsdruck oder permanente Zeitnot – diese Themen gehören zum Leben dazu.
- Wenn jemand professionelle Hilfe zu Lebensthemen wünscht, kennt man in unserer Kultur meist nur den Weg zum Therapeuten. Eine Therapie kann eine wirklich gute Hilfe sein. Aber kaum jemand bekommt die Hilfe, wenn er sie braucht. Wartezeiten zwischen einem halben bis zu einem Jahr sind an der Tagesordnung.
- Bei der Psychologie geht es stets um die Psycho-Logik, also um persönliche Ansichten und ein persönliches Wertsystem. Das ist bei jedem Menschen so. Trotzdem bekommen Sie, wenn Sie zu einem Therapeuten gehen, eine Diagnose und eine Krankenakte. Mit der Folge, dass Sie künftig bei verschiedenen Versicherungen nur mit einem Risikozuschlag versichert werden. In ein gewünschtes Beamtenverhältnis zu kommen ist fast aussichtslos, weil es die Patientenakte gibt.
- Meine jahrelange Erfahrung hat mir gezeigt, dass in vielen Fällen eine Therapie nicht nötig ist. Oft wird einfach nur eine aktuelle Hilfe für ein aktuelles Problem gesucht, die neutral, ermutigend und zeitlich eingegrenzt ist. Und die hilft, das Problem zu lösen.
- Genau das bekommen meine Klienten. Meine Klienten sind psychisch gesunde Menschen, die mitten im Leben stehen und den Vorteil professioneller Hilfe zum Abkürzen von Problemen, die zu jedem Leben gehören, zu schätzen wissen.
Wie würden Sie Ihren Arbeitsstil beschreiben?
- Bei mir können Menschen so sein, wie sie sind. Ich arbeite ohne Wertung und das ist für viele eine neue Erfahrung. Im Alltag nämlich lauert die Wertung, das heißt: die Abwertung, überall.
- Dadurch ist es möglich, ganz anders auf ein Problem oder ein Etappenziel zu schauen. Jetzt wird es möglich, wirkliche Klarheit zu gewinnen und die Verantwortung für eine gute Lösung zu übernehmen.
- Es liegt mir sehr, Ernsthaftigkeit mit Leichtigkeit zu vereinen, Problemen den Schrecken zu nehmen und Lust auf persönliche Entwicklung zu machen.
- In den Einzelgesprächen bin ich eine neutrale, wertungsfreie und Mut machende Gesprächspartnerin. Ich liebe Klarheit, bringe die Dinge rasch auf den Punkt und arbeite mit großer Wertschätzung. Wichtig sind mir Handlungsstrategien, die zur Persönlichkeit des Gesprächspartners passen und im Alltag wirklich helfen.
- Meine Seminare sind untrennbar mit folgendem Feedback verbunden: informativ mit großem praktischen Nutzen, erfrischend, kurzweilig. Die Referentin ist sehr authentisch und sie weiß, wovon sie spricht.
Was schätzen Sie in den Bereichen Coaching und Beratung?
- Die Freiheit, welche diese Beratungsformen mit sich bringen, wenn Gedanken-und Handlungsmuster erkannt werden und damit klare und zum Teil erst bewusste Entscheidungen für das eigene Vorankommen möglich werden.
- Zu erleben, wie viel Potenzial zur Lösung eines Problems in jedem selbst liegt. Durch intelligentes Fragen und Hinterfragen entdecken Menschen die zu ihnen passenden Lösungen. Aber auch die Erweiterung des persönlichen Horizonts durch neues Wissen. Wenn man kein Werkzeug hat, gestaltet es sich schwierig, den Nagel in die Wand zu kriegen.
Was war für Sie während Ihrer Ausbildung zur IP-Beraterin die wichtigste Erkenntnis?
- Ich darf Fehler machen und bin trotzdem gut genug.
- Als ich diese Erkenntnis gefühlt habe, konnte ich meine Schutzmauer einreißen. Und damit zogen echte Selbstgestaltung und Leichtigkeit in mein Leben, die ich schon immer gerne leben wollte.
Gibt es etwas, was Sie auf dem Coaching-Markt ablehnen?
- Wenn vor lauter Selbstdarstellung der Mensch, um den es geht, aus den Augen verloren wird. Im Internet tummeln sich besonders beim Business-Coaching Angebote, die durch eine Sintflut englischer Bezeichnungen aufgewertet werden. Nicht selten drängeln sich die Superlative. Viele sind die führendsten Experten Deutschlands für ein und dieselbe Sache.
Aber Werbung ist doch legitim?
- Natürlich, aber ich mag es lieber bodenständiger. Ich möchte den anderen wirklich erreichen. Als Mensch, als Individuum. Es ist mir ganz wichtig, dass der Klient im Mittelpunkt steht.
- Ich wünsche mir, dass Kunden gut hinschauen und sich nicht blenden lassen. Erfolgreich sein ist ein tolles Ziel. Aber nachhaltiger Erfolg funktioniert nur, wenn die Methoden den Menschen auch innerlich erreichen.
Haben Sie ein Lebensmotto?
Ich halte es gerne mit folgenden zwei Sprüchen:
- Leben ist das, was wir daraus machen.
- Geht eine Tür zu, geht eine andere auf.
Gibt es etwas, was Sie sich wünschen?
- Es wäre schön, wenn in unserer Gesellschaft die Vorurteile gegenüber der Psychologik kleiner werden würden. Nicht wenige Leute glauben noch immer, dass man sein Leben nicht auf die Reihe kriegen würde, wenn man sich Hilfe und neues Wissen für persönliche Lebensthemen holt.
- Dabei sind genau die Leute, die Persönlichkeitsberatung buchen, die Schlauen. Denn sie sind offen für Neues. Sie wagen neue Wege. Sie warten nicht ab, bis sie krank werden. Sie sehen gar nicht ein, ihr Leben zu verschieben. Sie holen als Erwachsene das nach, was eine Schule nie gelehrt hat: Sie suchen die Strategien, um sich selbst und ihr Leben besser händeln zu können.
Kontakt
Heike Köhler
Regerstrasse 8
98617 Meiningen
Telefon: (03693) 503081
E-Mail:
service (at] heikekoehler.de
Beratungen: persönlich, per Skype und telefonisch
Wenn es eine Kraft gibt, die Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
Marie Ebner von Eschenbach

Diese Seite auf Ihrem Handy
Ich hätte da ein paar persönliche Fragen an Sie …

Warum Sie, Frau Köhler?
- Meine Beratung ist eine zeitgemäße und von vielen geschätzte Alternative zu den Angeboten, die Krankenkassen finanzieren.
- Jeder von uns kommt im Leben in Situationen, die als Herausforderung oder als Problem empfunden werden und für die man sich Unterstützung wünscht. Ob Leistungsdruck. allgemeine Unzufriedenheit, Konflikte mit anderen, Entscheidungssituationen, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Erwartungsdruck oder permanente Zeitnot – diese Themen gehören zum Leben dazu.
- Wenn jemand professionelle Hilfe zu Lebensthemen wünscht, kennt man in unserer Kultur meist nur den Weg zum Therapeuten. Eine Therapie kann eine wirklich gute Hilfe sein. Aber kaum jemand bekommt die Hilfe, wenn er sie braucht. Wartezeiten zwischen einem halben bis zu einem Jahr sind an der Tagesordnung.
- Bei der Psychologie geht es stets um die Psycho-Logik, also um persönliche Ansichten und ein persönliches Wertsystem. Das ist bei jedem Menschen so. Trotzdem bekommen Sie, wenn Sie zu einem Therapeuten gehen, eine Diagnose und eine Krankenakte. Mit der Folge, dass Sie künftig bei verschiedenen Versicherungen nur mit einem Risikozuschlag versichert werden. In ein gewünschtes Beamtenverhältnis zu kommen ist fast aussichtslos, weil es die Patientenakte gibt.
- Meine jahrelange Erfahrung hat mir gezeigt, dass in vielen Fällen eine Therapie nicht nötig ist. Oft wird einfach nur eine aktuelle Hilfe für ein aktuelles Problem gesucht, die neutral, ermutigend und zeitlich eingegrenzt ist. Und die hilft, das Problem zu lösen.
- Genau das bekommen meine Klienten. Meine Klienten sind psychisch gesunde Menschen, die mitten im Leben stehen und den Vorteil professioneller Hilfe zum Abkürzen von Problemen, die zu jedem Leben gehören, zu schätzen wissen.
Wie würden Sie Ihren Arbeitsstil beschreiben?
- Bei mir können Menschen so sein, wie sie sind. Ich arbeite ohne Wertung und das ist für viele eine neue Erfahrung. Im Alltag nämlich lauert die Wertung, das heißt: die Abwertung, überall.
- Dadurch ist es möglich, ganz anders auf ein Problem oder ein Etappenziel zu schauen. Jetzt wird es möglich, wirkliche Klarheit zu gewinnen und die Verantwortung für eine gute Lösung zu übernehmen.
- Es liegt mir sehr, Ernsthaftigkeit mit Leichtigkeit zu vereinen, Problemen den Schrecken zu nehmen und Lust auf persönliche Entwicklung zu machen.
- In den Einzelgesprächen bin ich eine neutrale, wertungsfreie und Mut machende Gesprächspartnerin. Ich liebe Klarheit, bringe die Dinge rasch auf den Punkt und arbeite mit großer Wertschätzung. Wichtig sind mir Handlungsstrategien, die zur Persönlichkeit des Gesprächspartners passen und im Alltag wirklich helfen.
- Meine Seminare sind untrennbar mit folgendem Feedback verbunden: informativ mit großem praktischen Nutzen, erfrischend, kurzweilig. Die Referentin ist sehr authentisch und sie weiß, wovon sie spricht.
Was schätzen Sie in den Bereichen Coaching und Beratung?
- Die Freiheit, welche diese Beratungsformen mit sich bringen, wenn Gedanken-und Handlungsmuster erkannt werden und damit klare und zum Teil erst bewusste Entscheidungen für das eigene Vorankommen möglich werden.
- Zu erleben, wie viel Potenzial zur Lösung eines Problems in jedem selbst liegt. Durch intelligentes Fragen und Hinterfragen entdecken Menschen die zu ihnen passenden Lösungen. Aber auch die Erweiterung des persönlichen Horizonts durch neues Wissen. Wenn man kein Werkzeug hat, gestaltet es sich schwierig, den Nagel in die Wand zu kriegen.
Was war für Sie während Ihrer Ausbildung zur IP-Beraterin die wichtigste Erkenntnis?
- Ich darf Fehler machen und bin trotzdem gut genug.
- Als ich diese Erkenntnis gefühlt habe, konnte ich meine Schutzmauer einreißen. Und damit zogen echte Selbstgestaltung und Leichtigkeit in mein Leben, die ich schon immer gerne leben wollte.
Gibt es etwas, was Sie auf dem Coaching-Markt ablehnen?
- Wenn vor lauter Selbstdarstellung der Mensch, um den es geht, aus den Augen verloren wird. Im Internet tummeln sich besonders beim Business-Coaching Angebote, die durch eine Sintflut englischer Bezeichnungen aufgewertet werden. Nicht selten drängeln sich die Superlative. Viele sind die führendsten Experten Deutschlands für ein und dieselbe Sache.
Aber Werbung ist doch legitim?
- Natürlich, aber ich mag es lieber bodenständiger. Ich möchte den anderen wirklich erreichen. Als Mensch, als Individuum. Es ist mir ganz wichtig, dass der Klient im Mittelpunkt steht.
- Ich wünsche mir, dass Kunden gut hinschauen und sich nicht blenden lassen. Erfolgreich sein ist ein tolles Ziel. Aber nachhaltiger Erfolg funktioniert nur, wenn die Methoden den Menschen auch innerlich erreichen.
Haben Sie ein Lebensmotto?
Ich halte es gerne mit folgenden zwei Sprüchen:
- Leben ist das, was wir daraus machen.
- Geht eine Tür zu, geht eine andere auf.
Gibt es etwas, was Sie sich wünschen?
- Es wäre schön, wenn in unserer Gesellschaft die Vorurteile gegenüber der Psychologik kleiner werden würden. Nicht wenige Leute glauben noch immer, dass man sein Leben nicht auf die Reihe kriegen würde, wenn man sich Hilfe und neues Wissen für persönliche Lebensthemen holt.
- Dabei sind genau die Leute, die Persönlichkeitsberatung buchen, die Schlauen. Denn sie sind offen für Neues. Sie wagen neue Wege. Sie warten nicht ab, bis sie krank werden. Sie sehen gar nicht ein, ihr Leben zu verschieben. Sie holen als Erwachsene das nach, was eine Schule nie gelehrt hat: Sie suchen die Strategien, um sich selbst und ihr Leben besser händeln zu können.
Kontakt
Heike Köhler
Regerstrasse 8
98617 Meiningen
Telefon: (03693) 503081
E-Mail:
service (at] heikekoehler.de
Beratungen: persönlich, per Skype und telefonisch
Ein Vogel hat niemals Angst davor, dass der Ast unter ihm brechen könnte. Nicht, weil er dem Ast vertraut, sondern seinen eigenen Flügeln.
